Dienstag, 14. August 2007

Klimawandel

Beschädigung der Kontinenten:
Am meisten beschädigt wäre Afrika, weil dann dort Hochwasser wäre. Die Ernten würden verringert werden. Auch in anderen Kontinenten würde es Schäden geben, wegen den Überfluss von Menschen, die Menschen wo das Hochwasser war müssen, ja auch irgendwo hin fliehen. In Zentral- und Südasien gibt es rapiden Bevölkerugswachstum und das verursacht Hungersnot und Krankheiten wie z.B.Cholera( Eine schwere Infektionskrankheit die den Dünndarm vorwiegend befällt, die Krankheit sorgt zu extremen Durchfall und starkes Erbrechen) nehmen zu. Tiere bei den Polkappen würden ausrotten aber nicht nur die Tiere die bei den Polkappen leben, sondern auch andere Tiere die nur im Winter überleben können da sie weiß, graues Fell haben, sie würden schnell zur Beute werden. Gesundheit älterer Menschen würde gefährdet werden. Südeuropa wird noch häufiger von Hitzewellen und Wassermangel bedroht als jetzt schon., wodurch dann auch noch die Ernteerträge niedriger werden, aber die Krankheitsrisiko und Brandgefahr nehmen zu. Im Sommer in Europa steigt die Anzahl der Hitzetoten.In Mittel- und Osteuropa werden im Sommer weniger Niederschläge zu Problemen bei der Wasserversorgung führen. In Nordeuropa werden häufigere Überflutungen vorkommen,aber die Vorteile: wie höhere Ernten und weniger Heizbedarf. Südamerika wird dann nur noch eine Steppe sein.
Die Folgen des Klimawandels:
Die Folgen wären, Hochwasser viele Länder würden zerstört werden, stärkere und häufiger Tornado´s, Wirbelstürme und Sturmfluten würden Städte und sogar Länder zerstören, austrocknung von Flüssen und Seen, Polkappen und Gletscher schmelzen, starke Erwärmungen auf der Erde, eine Insektenplage und Hitzwellen.
Wie CO² sparen:
Man müsste Kohle durch Gas ersetzen. Im Verkehr sollte man mit sauberen Diesel oder mit Biotreibstoff fahren. Weniger Beleuchtung und Energieverbrauch in Häuser. In den Industrien soll es ja, bald Strom sparende Geräte geben. Der Reisbau und der Umgang mit Gülle wird verbessert, wegen dem Treibhausgas Methan. Waldhölzer würden z.B. als Brennstoffe genutzt werden. Der Abfall/Müll wird als Energiegewinnung verwendet.
Kyoto-Protokoll:
Das Kyoto-Protokoll ist ein Vertrag in den die Industrieländer versprechen, ein bestimmten Prozentgehalt CO² zu verringern.
CO²: Kohlenstoffdioxid: chemisches, farbloses, unbrennbares Gas aus Kohlenstoff und Sauerstoff.

Keine Kommentare: